Difference between revisions of "Germany/Projekte"
(→Best Practices: Web Application Firewalls) |
(formal changes) |
||
| Line 60: | Line 60: | ||
| width="70%" style="vertical-align:top; padding-right:0.5em;" | | | width="70%" style="vertical-align:top; padding-right:0.5em;" | | ||
---- | ---- | ||
| − | :Obwohl die ''lingua franca'' <sup>[1]</sup> in der IT Englisch ist, fragen auch Fachleute immer wieder nach Texten in Deutsch. Für einige (Fach-)Artikel gibt es schon Übersetzungen. Inspiriert durch das [[OWASP Spanish|OWASP Spanish Project]] und [[OWASP Portuguese Language Project|OWASP Portuguese Language Project]] ist die Idee entstanden, wichtige Dokumente usw. auch in Deutsch zur Verfügung zu stellen. Einzelne Ansätze dazu gab es zwar schon, diese und weitere werden jetzt zentral üeber das '''[[OWASP German Language Project|OWASP German Language Project]]''' verwaltet. | + | :Obwohl die ''lingua franca'' <sup>[1]</sup> in der IT Englisch ist, fragen auch Fachleute immer wieder nach Texten in Deutsch. Für einige (Fach-)Artikel gibt es schon Übersetzungen. Inspiriert durch das <u>[[OWASP Spanish|OWASP Spanish Project]]</u> und <u>[[OWASP Portuguese Language Project|OWASP Portuguese Language Project]]</u> ist die Idee entstanden, wichtige Dokumente usw. auch in Deutsch zur Verfügung zu stellen. Einzelne Ansätze dazu gab es zwar schon, diese und weitere werden jetzt zentral üeber das '''[[OWASP German Language Project|OWASP German Language Project]]''' verwaltet. |
:Wir laden alle Interessierte herzlich ein mit Kommentaren und Übersetzungen beizutragen und so wichtige Aspekte der Web Application Security auch in Deutsch zu formulieren, so dass ein noch größeres Publikum erreicht wird. | :Wir laden alle Interessierte herzlich ein mit Kommentaren und Übersetzungen beizutragen und so wichtige Aspekte der Web Application Security auch in Deutsch zu formulieren, so dass ein noch größeres Publikum erreicht wird. | ||
| − | :Weiter Detail findet Ihr auf der [[OWASP German Language Project|Projektseite]]. [[User:Mrohr|Matthias Rohr]], der Project Leader, freut sich über Eure tatkräftige Unterstützung. | + | :Weiter Detail findet Ihr auf der <u>[[OWASP German Language Project|Projektseite]]</u>. [[User:Mrohr|Matthias Rohr]], der Project Leader, freut sich über Eure tatkräftige Unterstützung. |
:---- | :---- | ||
:<small>[1] ''lingua franca'', man sieht an diesem Ausdruck, dass auch die Lateiner wussten, welches die Verkehrssprache ist</small> ☺ | :<small>[1] ''lingua franca'', man sieht an diesem Ausdruck, dass auch die Lateiner wussten, welches die Verkehrssprache ist</small> ☺ | ||
| Line 69: | Line 69: | ||
| width="30%" style="vertical-align:top; padding-left:0.5em;border-left:1px solid black" | | | width="30%" style="vertical-align:top; padding-left:0.5em;border-left:1px solid black" | | ||
---- | ---- | ||
| − | The [[OWASP German Language Project|OWASP German Language Project]] is a new OWASP Project that will provide a foundation, guideance and common terminology for German translations. Please contact [[User:Mrohr|Matthias Rohr]], who is the project leader, if you want to participate. Any comments are welcome ... | + | The <u>[[OWASP German Language Project|OWASP German Language Project]]</u> is a new OWASP Project that will provide a foundation, guideance and common terminology for German translations. Please contact [[User:Mrohr|Matthias Rohr]], who is the project leader, if you want to participate. Any comments are welcome ... |
|} | |} | ||
Revision as of 22:18, 13 May 2014
Projekte des German Chapter
|
Projects of German ChapterThe German Chapter initiated or participated at OWASP Projects. |
OWASP Top 10 für Entwickler
|
OWASP Top 10 for DevelopersThe objectives of the project is to add Good Practices (like the Cheat Sheets) to the OWASP Top 10. The project can be found here: OWASP Top 10 for Developers . |
Review des BSI IT-Grundschutz Bausteins Webanwendungen
OWASP SSL advanced forensic tool - O-Saft
German Language Project
OWASP Top 10 2010: Deutsche Übersetzung
Projektierung der Sicherheitsprüfungen von Webanwendungen
Best Practices: Web Application Firewalls
|
